Logo

Privatpraxis für Psychotherapie & Beratung Dilara Michel

Traumatherapie | DBT | Beratung & Therapie bei Long/Post-Covid, Endometriose & Traumafolgen
Vor Ort & Online

Psychologische Beratung in Berlin

Sie suchen professionelle psychologische Beratung, die sich flexibel an Ihre Lebenssituation anpasst? Coaching und Beratung ist geeignet für Menschen mit eingegrenzten Problembereichen und ersetzt keine Psychotherapie. In meiner Praxis in Berlin biete ich Ihnen einfühlsame, individuelle Beratung und Coaching – entweder persönlich vor Ort oder bequem und sicher per Online-Therapie.

„Die Wunde ist der Ort, an dem das Licht in dich eintritt.“
– Rumi

Themenbereiche meiner psychologischen Beratung in Berlin

Long und Post COVID, ME/CFS, Postvirale Syndrome und verwandte Erkrankungen

Das Post-COVID-Syndrom oder Long COVID (wird häufig synonym genutzt) beinhaltet vielfältige Symptome und Beschwerden und geht mit starken Beeinträchtigungen einher. Viele Menschen kämpfen nach durchgemachten Virusinfektionen und auch Impfungen (Post-Vac) noch Wochen, Monate oder Jahre mit anhaltenden Beschwerden.

In meiner Beratung biete ich Ihnen einen sicheren Rahmen, in dem wir daran arbeiten, Schritt für Schritt Ihr Leben zurückzuerobern.

Ich bin selber betroffen gewesen und kann aus Erfahrung sprechen, wenn ich sage: Der Weg in eine gesunde Zukunft ist möglich! Ich stehe Ihnen mit all meinem fachlichen Wissen, meinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen mit dieser Erkrankung zur Seite. Kontaktieren Sie mich heute und starten Sie in Ihre neue Zukunft!

Endometriose und chronische Schmerzen

Ein weiterer Beratungsschwerpunkt in meiner Praxis für Psychotherapie und Beratung ist die Unterstützung bei Endometriose. Der Fokus liegt hierbei auf dem Umgang mit Schmerzen, Stressbewältigung sowie körperorientiertem Arbeiten. Lesen Sie hier mehr zum Thema Endometriose.

Häufig kommen auch Themen rund um Kinderwunsch, Reproduktion, Entscheidungsfindung, Trauer, Ängste, Krankheitsakzeptanz und weitere Anliegen zur Sprache.

Traumabezogene Themen

Manchmal sind auch Jahre nach traumatischen Erlebnissen bestimmte Themen noch schwierig. So kann es zum Beispiel zu Problemen in der Sexualität oder in Beziehungen kommen. Wenn eine Psychotherapie (noch) nicht möglich ist, kann Beratung hier sinnvoll sein.

Hierfür biete ich einen geschützten Raum. Informieren Sie sich auf dieser Seite über mein Beratungsangebot.

Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge & Lebenskrisen

Manchmal möchten wir uns persönlich weiterentwickeln und benötigen professionelle Begleitung. Auch Themen wie „besser auf sich achten“ oder „Grenzen setzen in schwierigen Situationen“ sind passende Beratungsanliegen.

Melden Sie sich gerne unverbindlich und wir schauen gemeinsam, ob mein Angebot für Sie passt.

Berufsbezogene Anliegen & Coaching

Berufsbezogenes Coaching ist meist ein kürzerer, zielgerichteter Prozess. Es geht um Entscheidungen, berufliche Entwicklung oder Krisen im Arbeitskontext. Sprechen Sie mich gerne an oder kontaktieren Sie mich direkt hier.

Beratung und Coaching in Berlin und Online Psychologie Symbolbild

Vorteile meiner psychologischen Beratung & Coaching

  • Langjährige Erfahrung als  Psychologische Psychotherapeutin
  • Individuell und Flexibel: Beratung vor Ort in Berlin oder online per Video

  • Diskret und vertrauensvoll:  Geschützter Rahmen
  • Wissenschaftlich fundiert und praxisnah

  • Kurzfristige Termine möglich

Psychologische Online Beratung und Coaching in meiner Praxis

Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand sind Online Beratung sowie Coaching ähnlich wirksam im Vergleich zu Behandlungen oder Beratungen vor Ort. Insofern, können wir guten Gewissens auch Online miteinander arbeiten und Sie sind dadurch flexibel in der Gestaltung. Ich nutzte zertifizierte datenschutzkonforme Software und garantiere dadurch hohe Sicherheitsstandards für Ihre Daten.

Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!

Nutzen Sie die Vorteile der modernen Online-Beratung oder kommen Sie persönlich in meine Praxis. Ich begleite Sie einfühlsam und professionell auf dem Weg zu Ihrem Ziel! Sie sind bereits entschlossen eine psychologische Beratung auszuprobieren? Unten können Sie direkt einen Termin buchen. Sie können auch auf anderen Wegen Kontakt zu mir aufnehmen.

Sie wollen noch mehr über den Ablauf der Beratung erfahren? Informieren Sie sich hier!

Ablauf & Kosten

Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung, daher ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich. Ggf. können Kosten für berufsbezogene Anliegen steuerlich abgesetzt werden.

Einzelsitzung (50 Min): 134 € inkl. MwSt

Beratungspaket (nur für Klient*innen mit Long/Post-COVID, Me/Cfs, Postvirale Zustände, Endometriose) 

3 Sitzungen + E-Mail-Begleitung: 380 € inkl. MwSt

Leistungsumfang:

  • 3 Beratungssitzungen (vor Ort oder online)
  • 3× E-Mail-Begleitung (Antwort innerhalb von 3 Tagen, außer Urlaubszeiten)

Ablauf:

1. Termin: Anamnese, Zielklärung, erste Handlungsschritte

2. Termin: Barrieren erkennen, Fortschritte evaluieren

3. Termin: Strategien, Ausblick und Umgang mit Rückschritten

Individuelle & barrierearme Beratung

Sie erhalten vorab einen Fragebogen und Informationen zum Ablauf. Für Long/Post-COVID-Patient:innen können Termine angepasst oder aufgeteilt werden. Mehr Infos dazu hier.Informationen zur Arbeit mit Endometriosebetroffenen finden Sie hier.

Fair & zugänglich

Falls Sie sich eine Beratung derzeit nicht leisten können, finden wir gemeinsam eine Lösung. Es gibt ein Kontingent für vergünstigte Sitzungen, auch Ratenzahlung ist möglich – sprechen Sie mich einfach an.

Nach oben scrollen