Borderline Therapie & DBT in Berlin
Professionelle Hilfe bei Borderline Persönlichkeitsstörung bzw. emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung: In meiner Praxis in Berlin arbeite ich mit DBT, einer bewährten Methode zur Behandlung dieser Erkrankungen. Bei diesen Krankheitsbildern erleben Menschen oft intensive, wechselnde Emotionen, eine Spannung in zwischenmenschlichen Beziehungen und der eigenen Identität und ein tiefes inneres Chaos. Insgesamt werden neun Kriterien beschrieben. Näheres zum Symptombild der Behandlung finden Sie auch in meinem Blog.
Früher ging man davon aus, dass sogenannte Persönlichkeitsstörungen nicht oder nur sehr eingeschränkt behandelt werden können und für immer so bleiben. Das ist inzwischen glücklicherweise überholt und gilt nicht mehr. Die DBT Therapie für Borderline in Berlin ist ein wissenschaftlich fundierter und strukturierter Ansatz, der genau dort ansetzt, wo es notwendig ist: mit praktischen Skills, klaren Strukturen und einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen. Es ist die perfekte Kombination an Veränderung und Akzeptanz.
Ich bin spezialisiert auf DBT und Borderline Therapie in Berlin, befinde mich aktuell in der Weiterbildung zur DBT-Therapeutin und arbeite schon seit vielen Jahren nach dem DBT-Prinzip. Ich biete sowohl Einzeltherapie als auch DBT Skillsgruppen in Berlin (aktuell im Aufbau) an.

Was ist DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie)?
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde von der ehemals selbst betroffenen Marsha Linehan speziell für Menschen mit BPS entwickelt. Sie vereint Verhaltenstherapie mit achtsamkeitsbasierten und akzeptanzorientierten Methoden und Ansätzen anderer Therapieschulen und ist somit ein integratives Verfahren. Ziel ist es, einen besseren Umgang mit starken Gefühlen, Beziehungskonflikten und innerer Leere zu entwickeln.
Elemente der DBT Therapie in der Praxis für Psychotherapie in Berlin:
- Emotionsregulation
- Achtsamkeit (Mindfulness)
- Zwischenmenschliche Kompetenzen
- Stresstoleranz
- Selbstwertarbeit
- Raus aus dem Krisenmodus
- Beziehungen lernen, Beziehung mit sich selbst lernen
DBT & Borderline Therapie in Berlin – wissenschaftlich fundiert
In der DBT orientierten Einzeltherapie in Berlin arbeiten wir an Ihren individuellen Themen, diese können z.B. Emotionsregulationsproblemen, Ängsten, innerer Leere, Selbstverletzung, Beziehungsprobleme oder alte Traumata betreffen. Im Kern geht es darum, ein lebenswertes Leben aufzubauen. Verhaltensweisen, die bisher zwar kurzfristig geholfen haben (z.B. Sucht, Selbstverletzung exzessives Verhalten o.a.), einem langfristig aber eher Schaden, sollen abgebaut werden um gemeinsam neue Wege zu finden mit den schwierigen Themen anders umzugehen. Auch bei komplexer PTBS oder Therapie nach sexuellem Missbrauch kann DBT unterstützend eingesetzt werden – in Verbindung mit Traumatherapie Berlin.
DBT Skills-Gruppe Berlin – Struktur & Gemeinschaft (in Planung)
In der DBT Gruppe Berlin trainieren wir gemeinsam die wichtigsten Fertigkeiten im Umgang mit den eigenen Emotionen und den täglichen Herausforderungen des Lebens. In der Skills-Gruppe geht es darum gezielt und strukturiert bestimmte vorgegebene Themenbereiche zu trainieren. Es gibt Hausaufgaben und es wird auch etwas vor Ort geübt. Die Gruppe schafft Struktur, Halt und eine unterstützende Umgebung für echte Veränderung. Sie ist allerdings kein Ort für Krisen oder die Entlastung bei belastenden Ereignissen. Hierfür ist die Einzeltherapie vorgesehen.
Für wen ist DBT in meiner Praxis in Berlin geeignet?
-
- Borderline-Störung (BPS)
-
- Komplexe Traumafolgestörungen
-
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
-
- Chronische Instabilität oder emotionale Krisen
-
- Dissoziative Symptome
Ich begleite Menschen in Berlin auf ihrem Weg zu mehr Stabilität, Selbstregulation und Beziehungsfähigkeit.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.